Vorschlag für Knochenersatzmaterial anhand klinischer Szenarien

Frakturen und Knochendefekte gibt es in einer Vielzahl von unterschiedlichen Formen und Grössen. Dies macht es unmöglich, eine „one fit all“ Lösung zu präsentieren. Weitere Punkte, die für eine gute Knochenheilung in Betracht gezogen werden sollten sind die Durchblutung, Knochenbiologie, Allgemeinzustand des Patienten, die Knochenheilung etc. Anhand dieser Fakten finden Sie in der Grafik eine Empfehlung mit den Eigenschaften für das ideale  Knochenersatzmaterial.